Pepperl+Fuchs Proz. Trennwandler KSD2-CO-S-EX.H
Beschreibung
Pepperl+Fuchs Proz.Trennwandler KSD2-CO-S-EX.H Art der Spannungsversorgung aktiv, Bemessungsbetriebsfrequenz 0Hz, Bemessungsversorgungsspannung bei DC 24 ...
24V, Anzahl der Eingangsbereiche -60 mV ...
+60 mV 0, Anzahl der Eingangsbereiche -100 mV ...
+100 mV 0, Anzahl der Eingangsbereiche -300 mV ...
+300 mV 0, Anzahl der Eingangsbereiche -500 mV ...
+500 mV 0, Anzahl der Eingangsbereiche -1 V ...
+1 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche -2 V ...
+2 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche -2,5 V ...
+2,5 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche -5 V ...
+5 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche -10 V ...
+10 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche -20 V ...
+20 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ...
60 mV 0, Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ...
100 mV 0, Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ...
200 mV 0, Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ...
300 mV 0, Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ...
500 mV 0, Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ...
1 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ...
2 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ...
2,5 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ...
5 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ...
10 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ...
20 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ...
24 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ...
30 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche 1 V ...
5 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche 2 V ...
10 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche +5 V ...
-5 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche +10 V ...
-10 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ...
0 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ...
1 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ...
0 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ...
2 V 0, Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ...
5 mA 0, Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ...
10 mA 0, Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ...
20 mA 1, Anzahl der Eingangsbereiche 4 mA ...
20 mA 1, Anzahl der Eingangsbereiche -5 mA ...
+5 mA 0, Anzahl der Eingangsbereiche -10 mA ...
+10 mA 0, Anzahl der Eingangsbereiche -20 mA ...
+20 mA 0, Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ...
0 mA 0, Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ...
4 mA 0, Anzahl der Ausgangsbereiche -60 mV ...
+60 mV 0, Anzahl der Ausgangsbereiche -100 mV ...
+100 mV 0, Anzahl der Ausgangsbereiche -300 mV ...
+300 mV 0, Anzahl der Ausgangsbereiche -500 mV ...
+500 mV 0, Anzahl der Ausgangsbereiche -1 V ...
+1 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche -2 V ...
+2 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche -2,5 V ...
+2,5 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche -5 V ...
+5 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche -10 V ...
+10 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche -20 V ...
+20 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ...
60 mV 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ...
100 mV 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ...
200 mV 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ...
300 mV 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ...
500 mV 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ...
1 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ...
2 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ...
2,5 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ...
5 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ...
10 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ...
20 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ...
24 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ...
30 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 1 V ...
5 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 2 V ...
10 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche +5 V ...
-5 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche +10 V ...
-10 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ...
0 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ...
1 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ...
0 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ...
2 V 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ...
5 mA 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ...
10 mA 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ...
20 mA 1, Anzahl der Ausgangsbereiche 4 mA ...
20 mA 1, Anzahl der Ausgangsbereiche -5 mA ...
+5 mA 0, Anzahl der Ausgangsbereiche -10 mA ...
+10 mA 0, Anzahl der Ausgangsbereiche -20 mA ...
+20 mA 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ...
0 mA 0, Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ...
4 mA 0, Anzahl der Kanäle 1, Galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang, Galvanische Trennung zwischen Versorgungsspannung und allen anderen Stromkreisen, Höhe 107mm, Breite 20mm, Tiefe 115mm, Betriebstemperatur -20 ...
60°C, Gerätebauform Einbaugerät, Ausführung des elektrischen Anschlusses Schraubanschluss, Montageart Schnappbefestigung Tragschiene, Schutzart (IP) IP20, Der Verstärker überträgt ein 0/4 mA ...
20 mA-Stromsignal in den Ex-Bereich.
Es können Bürden im Bereich 30-750 Ohm angeschlossen werden.
Der Ausgang ist galvanisch von Bus und Versorgung getrennt.
Meldungen über Leitungsunterbrechung oder Leitungskurzschluss des Feldkreises werden über den Bus übertragen.
Das Gerät erlaubt die Überwachung und Parametrierung von Stellungsreglern, die das HART-Protokoll unterstützen.
Der KSD2-CO-S-Ex.H wird standardmäßig mit Gerätesteckern ausgeliefert.
In diese Gerätestecker sind 2,3 mm-Buchsen integriert, die zum Anschluss von HART-Kommunikatoren verwendet werden können.
Ein Handterminal kann an die Klemmen 11+ und 10- angeschlossen werden.
Das Gerät unterstützt zusätzlich die HART-Kommunikation über den Power Rail-Bus
Datenblatt
- Art der Spannungsversorgung: aktiv
- Bemessungsbetriebsfrequenz: 0 - 0Hz
- Bemessungsversorgungsspannung bei DC: 24 - 24V
- Anzahl der Eingangsbereiche -60 mV ... +60 mV: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche -100 mV ... +100 mV: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche -300 mV ... +300 mV: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche -500 mV ... +500 mV: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche -1 V ... +1 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche -2 V ... +2 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche -5 V ... +5 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche -10 V ... +10 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche -20 V ... +20 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 60 mV: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 100 mV: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 200 mV: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 300 mV: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 500 mV: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 1 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2,5 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 5 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 10 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 20 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 24 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 30 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 1 V ... 5 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 2 V ... 10 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche +5 V ... -5 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche +10 V ... -10 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 0 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 1 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 0 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 2 V: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 5 mA: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 10 mA: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 20 mA: 1
- Anzahl der Eingangsbereiche 4 mA ... 20 mA: 1
- Anzahl der Eingangsbereiche -5 mA ... +5 mA: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche -10 mA ... +10 mA: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche -20 mA ... +20 mA: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 0 mA: 0
- Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 4 mA: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche -60 mV ... +60 mV: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche -100 mV ... +100 mV: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche -300 mV ... +300 mV: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche -500 mV ... +500 mV: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche -1 V ... +1 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche -2 V ... +2 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche -5 V ... +5 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche -10 V ... +10 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche -20 V ... +20 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 60 mV: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 100 mV: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 200 mV: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 300 mV: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 500 mV: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 1 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2,5 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 5 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 10 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 20 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 24 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 30 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 1 V ... 5 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 2 V ... 10 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche +5 V ... -5 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche +10 V ... -10 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 0 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 1 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 0 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 2 V: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 5 mA: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 10 mA: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA: 1
- Anzahl der Ausgangsbereiche 4 mA ... 20 mA: 1
- Anzahl der Ausgangsbereiche -5 mA ... +5 mA: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche -10 mA ... +10 mA: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche -20 mA ... +20 mA: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 0 mA: 0
- Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 4 mA: 0
- Anzahl der Kanäle: 1
- Störmeldeausgang: Nein
- Eigensicher gemäß EN 60947-5-6 NAMUR: Nein
- Galvanische Trennung zwischen den Eingängen: Nein
- Galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang: Ja
- Galvanische Trennung zwischen Ausgang zu Ausgang: Nein
- Galvanische Trennung zwischen Versorgungsspannung und allen anderen Stromkreisen: Ja
- Höhe: 107mm
- Breite: 20mm
- Tiefe: 115mm
- Betriebstemperatur: -20 - 60°C
- Gerätebauform: Einbaugerät
- Ausführung des elektrischen Anschlusses: Schraubanschluss
- Montageart: Schnappbefestigung Tragschiene
- Schutzart (IP): IP20
Lagerbestand
- Letzte Aktualisierung:
- 20.04.2018
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Pepperl+Fuchs Proz. Drehzahlwächter KFA6-DWB-EX1.D
Pepperl+Fuchs Proz. Drehzahlwächter KFA6-DWB-EX1.D...
- Modellnr.:
- 231207
- Herstellername:
- Pepperl+Fuchs Proz.